Am vergangenen Donnerstag besuchten die Dritt- und Viertklässler die Freiwillige Feuerwehr. Dort angekommen, hielt der Feuerwehrkommandant Samuel Müller einen
spannenden Vortrag. Er erklärte uns die Unterschiede zwischen früher und heute, alle Aufgaben der FFW und verschiedene Einsätze. Anschließend durften wir versuchen, die
schwere Ausrüstung hochzuheben. Danach präsentierten uns Samuel Müller und Jörg Heitlinger ihre zwei Feuerwehrautos und deren Inhalt. Nun demonstrierten sie, was passiert, wenn man einen Ölbrand mit Wasser löscht. Die Stichflamme war so groß, dass wir die Hitze deutlich spüren konnten.
Zum Schluss durften alle probieren, mit dem Wasserschlauch Zielscheiben umzuschießen. Das hat allen Spaß gemacht, auch unseren Lehrerinnen.
Wir bedanken uns bei Samuel und Jörg für den tollen, interessanten Tag bei der Feuerwehr.